Thermenspeicher TS160 weiss emailliert "B"
Speicher-Wassererwärmer 160 l
- für wandhängende Wärmeerzeuger
- stehend
- mit obenliegenden Anschlüssen
- aus Stahlblech
- nach DIN EN 12897
- eingeschweißter Glattrohr-Wärmetauscher unten
bis auf den Boden reichend
- Korrosionsgeschützt durch Emaillierung von Speicher und
Wärmetauscher
- zusätzlich eingebaute Magnesiumschutzanode
- mit Zeigerthermometer und eingeschweißter Tauchhülse für
Temperaturfühler
- in PU-Hartschaum Dämmung
- mit Außenmantel Weiß
- Baustoffklasse B2, gem. DIN 4102
Kalt-, Warmwasser: DN 20 Außengewinde
Zirkulation: DN25 Innengewinde
(Zirkulationsrohr als separates Zubehör erhältlich)
Vor- und Rücklauf: DN 20 Außengewinde
Fühlertauchhülse: 1 x Di = 7 mm
Ist Inhalt: 154 l
Wärmetauscher Heizfläche: 0,65 qm
Leistungsangaben (10/80/45 C )
Leistungskennzahl (DIN 4708): 2,6 NL
Dauerleistung: 532 l/h, 22 kW
Energieeffizienzklasse B, 45 W
Betriebsüberdruck Trinkwasser: 10 bar
Betriebsüberdruck Heizwasser: 10 bar
Betriebstemperatur Trinkwasser: 95 C
Betriebstemperatur Heizwasser: 110 C
Speicher Außenmaße mit Dämmung: 560 x 560 mm
Speicherhöhe mit Dämmung: 930 mm
Kippmaß: 1065 mm
Gewicht: 62 kg
Modell: Typ TS
Artikel-Nr.: CSTS160
Hinweis: Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Die Installation von Elektrogeräten mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V), “nicht-steckerfertigen Geräten” ist von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen. Bei Erstinstallation eines Geräts mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist zudem die Zustimmung des Netzbetreibers einzuholen.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Sytemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.