Junkers Bosch Gas-Heizwertgerät, wandhängend
CERAMINI ZSR 5/10-7 KE 23, 770x450x275
Abbildung ähnlich
Gerätebeschreibung:
- Gas-Heizgerät Ceramini mit Schornsteinanschluss
- Stufenlose Leistungsanpassung
- Edelstahlwärmeblock
- Für Niedertemperaturbetrieb und Fußbodenheizung geeignet
- Speicherladefunktion mit Vorrangschaltung integriert (kein zu-
sätzlicher Einbau von Umsteuerventil oder Ladepumpe)
- Für den Anschluss von Warmwasserspeichern
- Eingebaute Abgasüberwachung
- LED-Multifunktionsanzeige für Vorlauftemperatur und Betriebszustände
- Bedienfeld abgedeckt
Ausstattung:
- Wassergekühlter, selbst vormischender atmosphärischer Thermostar-Lamellenbrenner
- Steuergerät: Bosch Heatronic 3(R), BUS-fähig
- Hocheffizienzpumpe
- Ausdehnungsgefäß
- Automatischer Entlüfter
- Manometer
- Sicherheitsventil
- Temperaturbegrenzer in 24 V DC Stromkreis
- Stetig geregelte Gasarmatur, Sicherheitseinrichtungen nach EN 12828
Typ: ZSR5/10-7 KE 23
Farbe: weiß
Gasart: 23
Klasse für die jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: C
Energieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> D
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 75 %
Nennwärmeleistung bei 80/60 °C: 10 kW
Schallleistungspegel in Innenräumen: 44 dB (A)
max. Nennwärmeleistung: 10 kW
max. Nennwärmebelastung: 11,1 kW
min. Wärmeleistung einstellbar: 5,5 kW
max. Wärmeleistung einstellbar: 10 kW
max. Vorlauftemperatur: 88 °C
elektrischer Anschluss: 230 V
elektrische Frequenz: 50 Hz
Gasanschluss: R 1/2 Zoll
Abgasrohranschluss: 90 mm
max. elektr. Leistungsaufnahme: 90 W
Schutzart (EN 60529): IP X4D
Normnutzungsgrad nach DIN 4702 (Hi): 92 %
Normnutzungsgrad nach DIN 4702 (Hs): 82,9 %
Abgastemperatur bei max. Nennwärmebelastung mit ATB: 90 °C
Produkt-Ident-Nr.: CE-0085BN0130
Höhe: 770 mm
Breite: 450 mm
Tiefe: 275 mm
Nettogewicht: 30 kg
Eingestellt auf Erdgas E
Hersteller: Bosch Thermotechnik GmbH
Produkt-ID-Nr.: CE -008 5B N0130
Bestell-Nr.: 7736900309
Heizwertanlagen können nur bei Mehrfachbelegung
am Kamin verwendet werden.
Hinweis: Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Die Installation von Elektrogeräten mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V), “nicht-steckerfertigen Geräten” ist von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen. Bei Erstinstallation eines Geräts mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist zudem die Zustimmung des Netzbetreibers einzuholen.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Sytemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.