Bosch Gas-Brennwertgerät, wandhängend
Condens GC7800iW 40 P 23, Speicheranschluss
Gerätebeschreibung:
- Gas-Brennwertgerät Condens 7800i W mit attraktiver Glas-Optik (aus PMMA)
- Einfache Bedienung am 5" Farb-Touch Bedienfeld UI 800 mit integrierter
EMS-Systemreglerfunktion für bis zu vier Heizkreise
- Modulationsbereich bis 1:8.
Optimiert für den Einsatz in Gebäuden mit geringem Energiebedarf
- Aluminium-Silizium Wärmeblock gegen Verschmutzung behandelt.
Mit optimaler Zugänglichkeit bei der Wartung
- Zertifiziert für bis zu 20% Wasserstoffbeimischung
Ausstattung:
- Messtechnische Verbrauchsdatenerfassung nach BEG integriert
- Gegen Verschmutzung robuste Hocheffizienzpumpe
- Automatischer Entlüfter
- Manometer, Sicherheitsventil
- 3-Wege-Ventil
- Abgastemperaturbegrenzer (120 °C)
- Ausdehnungsgefäß (GC7800iW 15/24)
- Im Lieferumfang enthalten:
Außentemperaturfühler für außentemperaturgeführte Regelung mit dem Bedienfeld UI800
Zur einfachen Vernetzung mit HomeCom Pro und HomeCom Easy
Typ: GC7800iW 40 P 23
Klasse für die jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: A
Energieeffizienzklassen-Spektrum: A+++-> D
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 94 %
Nennwärmeleistung bei 80/60 °C: 40 kW
Schallleistungspegel in Innenräumen: 52 dB (A)
min. Nennwärmeleistung (50/30°C): 13,4 kW
max. Nennwärmeleistung (50/30°C): 41,4 kW
min. Nennwärmeleistung (80/60°C): 4,9 kW
max. Nennwärmebelastung Heizung: 40,8 kW
max. Vorlauftemperatur: 85 °C
Gasanschluss: 1" Zoll
Abgasrohranschluss: 80 d: mm
Luft/Abgasrohranschluss: 125 d: mm
elektrischer Anschluss: 230 V
elektrische Frequenz: 50 Hz
max. elektrische Leistungsaufnahme: 152 W
Schutzart (EN 60529): IPX4D
Produkt-Ident-Nr.: CE-0085DM0360
Höhe: 780 mm
Breite: 440 mm
Tiefe: 365 mm
Nettogewicht: 42,7 kg
Eingestellt auf Erdgas E
Hersteller: Bosch Thermotechnik GmbH
Bestell-Nr.: 7736902125
Bei Brennwertanlagen darf kein weiteres Gerät
am Kamin angeschlossen sein!
Hinweis: Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Die Installation von Elektrogeräten mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V), “nicht-steckerfertigen Geräten” ist von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen. Bei Erstinstallation eines Geräts mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist zudem die Zustimmung des Netzbetreibers einzuholen.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Sytemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.