VAILLANT Paket 2.67/3 ecoVIT VKK
256/5, VRC 700, Zubehör
+ Abgassystem + Montage
inkl. Zubehör und Montage im Umkreis von 50km rund um Düsseldorf
bitte einige Bilder von ihrer bestehenden Anlage mit Angabe
von Postleitzahl, m² Wohnfläche, Haushöhe und Angabe der
Personenzahl die im Haushalt leben mailen
Paket bestehend aus:
VAILLANT ecoVIT VKK
Gas-Brennwertkessel
Produktvorteile
- minimaler Gasverbrauch durch modernste Brennwerttechnologie
- modulierend geregelte Leistung
- großer Wasserinhalt
- eBUS-Electronic
- System Pro E
Ausstattung
- Brennwertkessel aus Edelstahl
- Wasserdrucksensor
- Kesselschaltleiste mit STB, STB-Prüftaste, Display zur Diagnose
und Störungsbehebung
- Einbaufeld für die Vaillant witterungsgeführten Heizungs-
regler multiMATIC 700 und multiMATIC 700f
- vorbereitet zum Anschluss der systemzertifizierten Vaillant
Luft-/Abgasführungen
Gasart Erdgas E und LL
Nennleistungsbereich
40/30 Grd.C 8-26 kW
60/40 Grd.C 7,6-25,1 kW
max. Wärmebel. Heizbetrieb 7,5-25 kW
Wirkungsgrad bei Nennwärmebelastung
60/40 - 100,5 %
40/30 - 104,1 %
Kondenswassermenge bei
50/30 Grd.C, ca. 4,0 l/h
pH-Wert, ca. 3,2
Vorlauftemperatur max. 85 Grd.C
Elektroanschluss 230/50 V/Hz
Vor-/Rücklaufanschluss Rp 1
Gasanschluss Rp 3/4
Luft-/Abgasanschluss 80/125 mm
Höhe/Breite/Tiefe 1255/570/700 mm
Eigengewicht 86 kg
Wasserinhalt 100 l
Paket Energieeffizienzklasse Heizung A
(Spektrum A+++ bis G)
1 x 0010019504 ecoVIT VKK 256/5
1 x 0020266797 multiMATIC 700
1 x 307591 Kessel-Sicherheitsgruppe
1 x 300848 Gaskugelhahn-Durchgang
Paket Energieeffizienzklasse Heizung A
Bestell-Nr. 0010029846
+
Abgas Set DN 80 mm für Vaillant Geräte
von der Firma Linke / Almeva in
raumluftabhängiger Betriebsweise.
Der Heizungsraum muss eine Zuluft haben.
Bei Brennwertanlagen darf kein weiteres Gerät
am Kamin mit angeschlossen sein.
Zubehör und Montage
- inkl. Anschlussmaterial an die vorhandenen
Heizungsleitungen von 2m aus Edelstahl Wellrohr
- Neuer Gashahn mit Brandschutz / Anschluss an die Gasleitung
- Änderung der Gasleitung von 2m
- Tropfanschluss für Kondensatwasser
an vorhandenen Abfluß / Ausgussbecken oder Bodenablauf
- Für Abflüße die höher liegen, wird eine
Kondensat-Hebeanlage gegen Aufpreis benötigt
- Demontage der alten Anlage inkl. Abtransport und Entsorgung
- Montagelohn
- Wegekosten
- Weiteres benötigtes Material oder zusätzliche Arbeiten
(z.B. Kabel für Aussenfühler verlegen) müssen seperat berechnet werden
Die Energieeinsparverordnung (EnEV) beinhaltet die Durchführung
eines Hydraulischen Abgleich. Der Hydraulische Abgleich der kompletten
Heizungsanlage, muss seperat angeboten werden. Für einen Hydraulischen
Abgleich, müssen alle Heizkörper Ventile, umgerüstet werden, auf Ventile
mit Voreinstellung. Im Angebot ist keine automatische Fülleinrichtung nach
DIN EN 1717 / VDI 2035 / 1 enthalten.